Zum Programm Nordklang Wandelkonzert 2025 im Schloss Ahrensburg
Der Chor „Nordklang“ präsentiert in diesem Konzert eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen der Chormusik. Das Programm reicht von vokaler Mehrchörigkeit aus der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken aus Nord- und Osteuropa, Amerika und dem norddeutsch-sprachigen Raum. Die ausgewählten Kompositionen spannen den Bogen von festlich-sakralen Klängen über volksliedhafte Traditionals in besonderen Arrangements bis hin zu modernen, teils populären Werken. Durch den Wechsel zwischen ruhigen, kontemplativen Passagen und kraftvollen, teils rhythmisch mitreißenden Stücken entsteht ein facettenreicher Höreindruck, der sowohl meditative Tiefe als auch lebendige Frische vermittelt. Diese Vielfalt nimmt den Zuhörer mit in die Sprache, die alles verbindet: Musik.
Kammerchor Nordklang
2019 aus einem kleinen Ensemble anlässlich einer Hochzeit entstanden, hatte der Chor im Januar 2020 seinen ersten Auftritt, damals noch unter dem Namen „International Choir“.
Nach experimenteller Chorarbeit in der direkt folgenden Pandemiezeit (Open Air-Singen oder digitale Techniken nutzend) gaben wir uns 2021 den neuen Namen: Nordklang – als man wieder offiziell mit Zuhörern singen durfte.
Vielfältig wie der kulturelle Background der Chormitglieder ist auch das musikalische Repertoire. Vier- bis achtstimmig interpretiert der Nordklang-Kammerchor A-cappella-Kompositionen unterschiedlicher Stile und Epochen – sakrale und weltliche; rhythmische Up-Tempo-Nummern und Atmosphärisches - bisher in 11 verschiedenen Sprachen. Musik ist für uns die eine Sprache, die alle und alles miteinander verbindet!
Ungewöhnlich ist das Probenkonzept: Der ganze Chor, bestehend aus ambitionierten Laien und professionellen Musikern, erarbeitet Interpretation und Ausdruck gemeinsam, die Probenleitung wechselt nach Bedarf und Besetzung. Profis coachen uns in unserer stimmlichen, musikalischen und besonderen Konzept-Entwicklung.
Nordklang sucht beglückende Klangerlebnisse, immer neue musikalische Erfahrungen und eine ständige gemeinsame Weiterentwicklung.
So konnte der Kammerchor schon Filmmusik einsingen, meditative und moderne Gottesdienste musikalisch gestalten, im Schloss Ahrensburg bereits zweimal den „Festlichen Advent“ begleiten und 2024 beim Nordklang-Kammerchorfestival auftreten. (Die Namensgleichheit ist übrigens Zufall!)
Nebenbei gesagt, singen die ca. 20 Musikbegeisterten nicht nur gern zusammen, sie sind einander auch freundschaftlich stark verbunden. Man hat uns schon gesagt, man könne das zuweilen als Zuhörer deutlich hören und spüren.
Zum Programm Nordklang Wandelkonzert 2025 im Schloss Ahrensburg
Der Chor „Nordklang“ präsentiert in diesem Konzert eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen der Chormusik. Das Programm reicht von vokaler Mehrchörigkeit aus der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken aus Nord- und Osteuropa, Amerika und dem norddeutsch-sprachigen Raum. Die ausgewählten Kompositionen spannen den Bogen von festlich-sakralen Klängen über volksliedhafte Traditionals in besonderen Arrangements bis hin zu modernen, teils populären Werken. Durch den Wechsel zwischen ruhigen, kontemplativen Passagen und kraftvollen, teils rhythmisch mitreißenden Stücken entsteht ein facettenreicher Höreindruck, der sowohl meditative Tiefe als auch lebendige Frische vermittelt. Diese Vielfalt nimmt den Zuhörer mit in die Sprache, die alles verbindet: Musik.
Bild
Bild