Veranstaltungen

Lesungen, Konzerte, Kinosommer oder das Schloss im Kerzenschein - hier finden Sie alle Veranstaltungen des Schlosses Ahrensburg.

 

Veranstaltungen im Schloss

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Veranstaltungen, die das Schloss Ahrensburg das ganze Jahr über anbietet.

Kurzfristige Änderungen vorbehalten.

 

 

 

01.05.2025

Na4 3 00 02 v2

Am 1. Mai ist das Schloss von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Foto: Jürgen Jobst

mehr Infos

04.05.2025

14:30 Uhr

Bild1 v7

"Von Frau zu Frau" - Die Frauenporträts im Schloss Ahrensburg

Gemäldeführung

Die Frauen von Schloss Ahrensburg und ihre wechselhaften Schicksale stehen im Mittelpunkt dieser Führung - dazu gehören auch eine schöne Blondine und das skandalöse Verhalten ihrer Enkelin.

Diese Führung findet jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr statt.

Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 € 

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

11.05.2025

14:30 Uhr

P1040549 v3

Familienführung durch das Schloss

Interessantes und Wissenswertes für Groß und Klein

Bei der Familienführung kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Hier gibt es Antworten auf Kinderfragen, die auch Eltern und Großeltern interessieren. In jedem Raum ist etwas anderes zu entdecken und so erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Dabei geht es auch darum, wie man früher aß, heizte und sich kleidete. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

Angebotspreise für Familien: € 24,00 für 1 Erwachsene und max. 3 Kinder, € 32,00 für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

18.05.2025

11:00 Uhr - 17:00 Uhr

IMG 1547

Internationaler Museumstag

Heute finden im Schloss besondere Programmpunkte statt

 Ein vielfältiges Angebot erwartet die Besucher am Internationalen Museumstag von 11 bis 17 Uhr - es gilt der übliche Eintritt.

Im ganzen Haus

Märchenrallye für Kinder* - führt rätselreich durch das Schloss.

Tierische Suche für Erwachsene* - Finden Sie Löwen und andere Tiere auf Möbeln und Gemälden.

Sonderführungen

Familienführung* - 12:00 Uhr, Treffpunkt im Foyer

Objekt des Monats:  14:00 und 15:30 Uhr, Treffpunkt im Foyer 

Außerdem

Der Restaurator Gerold Ahrends zeigt sein Handwerk - Er hat schon viele Projekte im Schloss betreut.

Musik im Gartensaal - Zeitreise - Barocke Herrschaften wandeln durch das Schloss.

*mit Zusatzgebühr

Im 2. Stockwerk

Basteln für Kinder - von 12:00 - 16:00 Uhr

Puppenhaus und Märchenturm sind geöffnet.

Vorlesen für Familien - um 13:00 und 15:00 Uhr

Selfies mit Rahmen

Im Gewölbekeller

Café des Freundeskreises Schloss Ahrensburg E.V. - Der Erlös kommt dem Schloss zugute.

 

 

mehr Infos

25.05.2025

14:30 Uhr

DSC00477 v3

Gräben, Grün und Gartenkunst

Führung durch den Schlosspark

Nach zwei Grundsanierungen im Jahr 2014 präsentiert sich der Schlosspark den Besuchern neu.
Ein spannender Rundgang zu seiner Geschichte von der ursprünglichen Anlage des 16. Jahrhunderts
zur barocken Überformung im 18. Jahrhundert bis zu der großen Umgestaltung des 19. Jahrhunderts
mit beeindruckenden Baumsolitären.

Termine: Jeder 4. Sonntag eines Monats von April
bis einschl. September um 14:30 Uhr
Anmeldung: bitte telefonisch anmelden
Eintritt: Kombiticket - Führung und Schlossbesuch: 13,- €
nur Schlossparkführung: 7,- €

Stiftung Schloss Ahrensburg • Lübecker Str. 1
Telefon 04102 - 42510 • www.schloss-ahrensburg.de

mehr Infos

01.06.2025

14:30 Uhr

Louise und ihre grosse Schwester v2

"Von Frau zu Frau" - Die Frauenporträts im Schloss

Gemäldeführung

Die Frauen von Schloss Ahrensburg und ihre wechselhaften Schicksale stehen im Mittelpunkt dieser Führung - dazu gehören auch eine schöne Blondine und das skandalöse Verhalten ihrer Enkelin.

Diese Führung findet jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr statt.

Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 € 

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

07.06.2025 - 09.06.2025

3 2 ohne Rd

An den Pfingsttagen ist das Museum von Samstag bis Montag von 11 bis 17 Uhr geöffnet.

08.06.2025

14:30 Uhr

P1040549 v4

Familienführung durch das Schloss

Interessantes und Wissenswertes für Groß und Klein

Bei der Familienführung kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Hier gibt es Antworten auf Kinderfragen, die auch Eltern und Großeltern interessieren. In jedem Raum ist etwas anderes zu entdecken und so erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Dabei geht es auch darum, wie man früher aß, heizte und sich kleidete. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

Angebotspreise für Familien: € 24,00 für 1 Erwachsene und max. 3 Kinder,

                                                € 32,00 für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder

 Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

15.06.2025

14:30 Uhr

P1000510

Führung "Menschen und Geschichten"

Die Porträts im Schloss

Schloss Ahrensburg besitzt eine bedeutende Porträtsammlung der Menschen, die dort lebten oder mit seinen Bewohnern verwandt waren. Dahinter verstecken sich spannende Lebensgeschichten der Porträtierten, mit "Freud und Leid": So lernen Besucher einen literaturverliebten Grafen kennen, der zugleich dänischer Finanzminister war, vornehme Damen, Gouverneure, Soldaten, einen berühmten Napoleonbezwinger, und es gibt sogar eine Aschenputtel-Geschicht, allerdings mit traurigem Ausgang.

Termine: Jeder 3. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Führungen erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens sechs Personen durchgeführt werden können.

mehr Infos

22.06.2025

14:30 Uhr

DSC00477 v4

Gräben, Grün und Gartenkunst

Führung durch den Schlosspark

Nach zwei Grundsanierungen im Jahr 2014 präsentiert sich der Schlosspark den Besuchern neu.
Ein spannender Rundgang zu seiner Geschichte von der ursprünglichen Anlage des 16. Jahrhunderts
zur barocken Überformung im 18. Jahrhundert bis zu der großen Umgestaltung des 19. Jahrhunderts
mit beeindruckenden Baumsolitären.

Termine: Jeder 4. Sonntag eines Monats von April
bis einschl. September um 14:30 Uhr
Anmeldung: bitte telefonisch anmelden
Eintritt: Kombiticket - Führung und Schlossbesuch: 13,- €
nur Schlossparkführung: 7,- €

Stiftung Schloss Ahrensburg • Lübecker Str. 1
Telefon 04102 - 42510 • www.schloss-ahrensburg.de

mehr Infos

06.07.2025

14:30 Uhr

P1000619 v2

"Von Frau zu Frau" - Die Frauenporträts im Schloss

Gemäldeführung

Die Frauen von Schloss Ahrensburg und ihre wechselhaften Schicksale stehen im Mittelpunkt dieser Führung - dazu gehören auch eine schöne Blondine und das skandalöse Verhalten ihrer Enkelin.

Diese Führung findet jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr statt.

Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 € 

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

13.07.2025

14:30 Uhr

P1040549 v5

Familienführung durch das Schloss

Interessantes und Wissenswertes für Groß und Klein

Bei der Familienführung kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Hier gibt es Antworten auf Kinderfragen, die auch Eltern und Großeltern interessieren. In jedem Raum ist etwas anderes zu entdecken und so erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Dabei geht es auch darum, wie man früher aß, heizte und sich kleidete. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

Angebotspreise für Familien: € 24,00 für 1 Erwachsene und max. 3 Kinder,

                                                € 32,00 für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder

 

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

18.07.2025 - 20.07.2025

IMG 7123

18. Schlosspark- Kinosommer

Das Programm und weitere Infos folgen

Genießen und Gutes tun: Der Ahrensburger Schlosspark-Kinosommer macht's möglich! Das haben in den vergangenen Jahren viele begeisterte Gäste vor traumhafter Kulisse erlebt. 

Eine Veranstaltung des Rotary-Clubs Ahrensburg mit Unterstützung zahlreicher Ahrensburger Unternehmen. Für das leibliche Wohl zu familienfreundlichen Preisen ist auch gesorgt.

Beim Schlosspark Kinosommer handelt es sich um ein Sozialprojekt des Rotary Club Ahrensburg. Alle Überschüsse kommen Hilfsprojekten aus der Region zugute.

 

mehr Infos

20.07.2025

14:30 Uhr

P1000657 v6

Führung "Menschen und Geschichten"

Die Porträts im Schloss

Schloss Ahrensburg besitzt eine bedeutende Porträtsammlung der Menschen, die dort lebten oder mit seinen Bewohnern verwandt waren. Dahinter verstecken sich spannende Lebensgeschichten der Porträtierten, mit "Freud und Leid": So lernen Besucher einen literaturverliebten Grafen kennen, der zugleich dänischer Finanzminister war, vornehme Damen, Gouverneure, Soldaten, einen berühmten Napoleonbezwinger, und es gibt sogar eine Aschenputtel-Geschicht, allerdings mit traurigem Ausgang.

Termine: Jeder 3. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Führungen erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens sechs Personen durchgeführt werden können.

mehr Infos

26.07.2025 - 21.09.2025

Aquarell Ausstellung v5

Sonderausstellung

Norddeutsche Realisten: Licht, Wetter, Weite - Malerei im Freien - Kabinettausstellung im Schloss Ahrensburg

Die Sommerausstellung 2025 in der Galerie des Marstalls stellt Werke der "Norddeutschen Realisten" vor und richtet dabei den Fokus auf den norddeutschen Raum, insbesondere auf die Landschaften Holsteins. Die Künstler und Künstlerinnen widmen sich der Pleinair-Malerei, deren Arbeiten durch direkte Naturerfahrungen und das Schaffen unter freiem Himmel geprägt sind. Zudem werden neben den bekannten Landschaftsmalereien auch Stillleben, Interieurs und Stadtansichten präsentiert, die Einblicke in das breite künstlerische Spektrum der Gruppe bieten sollen.

Die Kabinettausstellung im Schloss Ahrensburg ergänzt dieses und zeigt Vorstudien, Aquarelle und Zeichnungen der Künstler und Künstlerinnen, die die kreativen Arbeitsprozesse und die Motivwahl vertiefen.

Die Ausstellung wird von zehn Künstlern und Künstlerinnen der Norddeutschen Realisten präsentiert. Margreet Boonstra, Brigitta Borchert, Tobias Duwe, André Krigar, Meike Lipp, Mathias Meinel, Lars Möller, Frank Suplie, Till Warwas und Corinna Weiner.

Bildnachweis: Lars Möller – Nebel, 27 x 37 cm, Aquarell auf Bütten, 2023

© VG Bild-Kunst, Bonn 2025

 

 

mehr Infos

27.07.2025

14:30 Uhr

DSC00477 v5

Gräben, Grün und Gartenkunst

Führung durch den Schlosspark

Nach zwei Grundsanierungen im Jahr 2014 präsentiert sich der Schlosspark den Besuchern neu.
Ein spannender Rundgang zu seiner Geschichte von der ursprünglichen Anlage des 16. Jahrhunderts
zur barocken Überformung im 18. Jahrhundert bis zu der großen Umgestaltung des 19. Jahrhunderts
mit beeindruckenden Baumsolitären.

Termine: Jeder 4. Sonntag eines Monats von April
bis einschl. September um 14:30 Uhr
Anmeldung: bitte telefonisch anmelden
Eintritt: Kombiticket - Führung und Schlossbesuch: 13,- €
nur Schlossparkführung: 7,- €

Stiftung Schloss Ahrensburg • Lübecker Str. 1
Telefon 04102 - 42510 • www.schloss-ahrensburg.de

mehr Infos

03.08.2025

14:30 Uhr

Louise und ihre grosse Schwester v3

"Von Frau zu Frau" - Die Frauenporträts im Schloss

Gemäldeführung

Die Frauen von Schloss Ahrensburg und ihre wechselhaften Schicksale stehen im Mittelpunkt dieser Führung - dazu gehören auch eine schöne Blondine und das skandalöse Verhalten ihrer Enkelin.

Diese Führung findet jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr statt.

Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 € 

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

10.08.2025

14:30 Uhr

P1040549 v6

Familienführung durch das Schloss

Interessantes und Wissenswertes für Groß und Klein.

Bei der Familienführung kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Hier gibt es Antworten auf Kinderfragen, die auch Eltern und Großeltern interessieren. In jedem Raum ist etwas anderes zu entdecken und so erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Dabei geht es auch darum, wie man früher aß, heizte und sich kleidete. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

Angebotspreise für Familien: € 24,00 für 1 Erwachsene und max. 3 Kinder,

                                                € 32,00 für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder

 Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

17.08.2025

14:30 Uhr

P1000552

Führung "Menschen und Geschichten"

Die Porträts im Schloss

Schloss Ahrensburg besitzt eine bedeutende Porträtsammlung der Menschen, die dort lebten oder mit seinen Bewohnern verwandt waren. Dahinter verstecken sich spannende Lebensgeschichten der Porträtierten, mit "Freud und Leid": So lernen Besucher einen literaturverliebten Grafen kennen, der zugleich dänischer Finanzminister war, vornehme Damen, Gouverneure, Soldaten, einen berühmten Napoleonbezwinger, und es gibt sogar eine Aschenputtel-Geschicht, allerdings mit traurigem Ausgang.

Termine: Jeder 3. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Führungen erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens sechs Personen durchgeführt werden können.

mehr Infos

20.08.2025

19:30 Uhr

Freddy Faada Omar Victor Diop 1

Schleswig-Holstein Musik Festival

Soul Night - Faada Freddy, Solo-Gesang und Vocal Band

In seiner Wahlheimat Frankreich ist der senegalesische Sänger Faada Freddy ein gefeierter Star und auch für die große internationale Karriere steht er in den Startlöchern. Über sein Album »Golden Cages« witzelt er gerne, es sei völlig frei von »Pestiziden«. Tatsächlich hören wir hier nur natürliche Klänge, die mit der Stimme oder dem Körper erzeugt werden. Und auch keine Instrumente – Gitarren- Riffs werden vokal produziert, gekonntes Beatboxing liefert das rhythmische Fundament. Einiges erinnert hier musikalisch ein wenig an Bobby McFerrins A-cappella-Hit »Don’t Worry Be Happy« und auch die Aussage ist ähnlich: Die Songs sind voller positiver Botschaften und Hoffnung. Gekonnt finden Faada Freddy und seine Mitsänger dabei jedoch einen ganz eigenen Stil, irgendwo zwischen Gospel, Soul, R&B, Rap, Hip-Hop, Jazz, Folk und Indie. Und das alles mit der großen Lässigkeit eines Street-Dandys – Dreadlocks und Melone inklusive. Diese Musik macht Spaß, geht unmittelbar in den Körper und verspricht Konzertabende mit großartiger Stimmung!

Gefördert von der Sparkasse Holstein und den Stiftungen der Sparkasse Holstein

Preiskategorien: € 39 / € 29

Bildrechte: Freddy, Faada ©Omar Victor Diop 

mehr Infos

24.08.2025

14:30 Uhr

DSC00477 v6

Gräben, Grün und Gartenkunst

Führung durch den Schlosspark

Nach zwei Grundsanierungen im Jahr 2014 präsentiert sich der Schlosspark den Besuchern neu.
Ein spannender Rundgang zu seiner Geschichte von der ursprünglichen Anlage des 16. Jahrhunderts
zur barocken Überformung im 18. Jahrhundert bis zu der großen Umgestaltung des 19. Jahrhunderts
mit beeindruckenden Baumsolitären.

Termine: Jeder 4. Sonntag eines Monats von April
bis einschl. September um 14:30 Uhr
Anmeldung: bitte telefonisch anmelden
Eintritt: Kombiticket - Führung und Schlossbesuch: 13,- €
nur Schlossparkführung: 7,- €

Stiftung Schloss Ahrensburg • Lübecker Str. 1
Telefon 04102 - 42510 • www.schloss-ahrensburg.de

mehr Infos

07.09.2025

14:30 Uhr

Bild1 v10

"Von Frau zu Frau" - Die Frauenporträts im Schloss Ahrensburg

Gemäldeführung

Die Frauen von Schloss Ahrensburg und ihre wechselhaften Schicksale stehen im Mittelpunkt dieser Führung - dazu gehören auch eine schöne Blondine und das skandalöse Verhalten ihrer Enkelin.

Diese Führung findet jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr statt.

Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 € 

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

07.09.2025

Bild1 v27

Wandelkonzert

Thema Chöre - Kammerchor Nordklang

Zum Programm Nordklang Wandelkonzert 2025 im Schloss Ahrensburg
Der Chor „Nordklang“ präsentiert in diesem Konzert eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen der Chormusik. Das Programm reicht von vokaler Mehrchörigkeit aus der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken aus Nord- und Osteuropa, Amerika und dem norddeutsch-sprachigen Raum. Die ausgewählten Kompositionen spannen den Bogen von festlich-sakralen Klängen über volksliedhafte Traditionals in besonderen Arrangements bis hin zu modernen, teils populären Werken. Durch den Wechsel zwischen ruhigen, kontemplativen Passagen und kraftvollen, teils rhythmisch mitreißenden Stücken entsteht ein facettenreicher Höreindruck, der sowohl meditative Tiefe als auch lebendige Frische vermittelt. Diese Vielfalt nimmt den Zuhörer mit in die Sprache, die alles verbindet: Musik.

Kammerchor Nordklang
2019 aus einem kleinen Ensemble anlässlich einer Hochzeit entstanden, hatte der Chor im Januar 2020 seinen ersten Auftritt, damals noch unter dem Namen „International Choir“.
Nach experimenteller Chorarbeit in der direkt folgenden Pandemiezeit (Open Air-Singen oder digitale Techniken nutzend) gaben wir uns 2021 den neuen Namen: Nordklang – als man wieder offiziell mit Zuhörern singen durfte.
Vielfältig wie der kulturelle Background der Chormitglieder ist auch das musikalische Repertoire. Vier- bis achtstimmig interpretiert der Nordklang-Kammerchor A-cappella-Kompositionen unterschiedlicher Stile und Epochen – sakrale und weltliche; rhythmische Up-Tempo-Nummern und Atmosphärisches - bisher in 11 verschiedenen Sprachen. Musik ist für uns die eine Sprache, die alle und alles miteinander verbindet!
Ungewöhnlich ist das Probenkonzept: Der ganze Chor, bestehend aus ambitionierten Laien und professionellen Musikern, erarbeitet Interpretation und Ausdruck gemeinsam, die Probenleitung wechselt nach Bedarf und Besetzung. Profis coachen uns in unserer stimmlichen, musikalischen und besonderen Konzept-Entwicklung.
Nordklang sucht beglückende Klangerlebnisse, immer neue musikalische Erfahrungen und eine ständige gemeinsame Weiterentwicklung.
So konnte der Kammerchor schon Filmmusik einsingen, meditative und moderne Gottesdienste musikalisch gestalten, im Schloss Ahrensburg bereits zweimal den „Festlichen Advent“ begleiten und 2024 beim Nordklang-Kammerchorfestival auftreten. (Die Namensgleichheit ist übrigens Zufall!)
Nebenbei gesagt, singen die ca. 20 Musikbegeisterten nicht nur gern zusammen, sie sind einander auch freundschaftlich stark verbunden. Man hat uns schon gesagt, man könne das zuweilen als Zuhörer deutlich hören und spüren.

Zum Programm Nordklang Wandelkonzert 2025 im Schloss Ahrensburg
Der Chor „Nordklang“ präsentiert in diesem Konzert eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Stilrichtungen der Chormusik. Das Programm reicht von vokaler Mehrchörigkeit aus der Renaissance bis zu zeitgenössischen Werken aus Nord- und Osteuropa, Amerika und dem norddeutsch-sprachigen Raum. Die ausgewählten Kompositionen spannen den Bogen von festlich-sakralen Klängen über volksliedhafte Traditionals in besonderen Arrangements bis hin zu modernen, teils populären Werken. Durch den Wechsel zwischen ruhigen, kontemplativen Passagen und kraftvollen, teils rhythmisch mitreißenden Stücken entsteht ein facettenreicher Höreindruck, der sowohl meditative Tiefe als auch lebendige Frische vermittelt. Diese Vielfalt nimmt den Zuhörer mit in die Sprache, die alles verbindet: Musik.
Bild
Bild

mehr Infos

14.09.2025

14:30 Uhr

P1040549 v7

Familienführung durch das Schloss

Interessantes und Wissenswertes für Groß und Klein

Bei der Familienführung kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Hier gibt es Antworten auf Kinderfragen, die auch Eltern und Großeltern interessieren. In jedem Raum ist etwas anderes zu entdecken und so erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Dabei geht es auch darum, wie man früher aß, heizte und sich kleidete. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

21.09.2025

14:30 Uhr

P1000548 v3

Führung "Menschen und Geschichten"

Die Porträts im Schloss

Schloss Ahrensburg besitzt eine bedeutende Porträtsammlung der Menschen, die dort lebten oder mit seinen Bewohnern verwandt waren. Dahinter verstecken sich spannende Lebensgeschichten der Porträtierten, mit "Freud und Leid": So lernen Besucher einen literaturverliebten Grafen kennen, der zugleich dänischer Finanzminister war, vornehme Damen, Gouverneure, Soldaten, einen berühmten Napoleonbezwinger, und es gibt sogar eine Aschenputtel-Geschicht, allerdings mit traurigem Ausgang.

Termine: Jeder 3. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Führungen erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens sechs Personen durchgeführt werden können.

mehr Infos

26.09.2025

18:00 Uhr

Duo op 35

„Hervorgestürzt aus dem tiefsten Gemüth“

Fantasien für Klarinette und Klavier
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Förderergesellschaft Musikhochschule Lübeck e.V.
Duo Op. 35: Anaëlle M’Barek - Klarinette, Barbara Dietrich – Klavier

Wir setzen die Reihe “MusikERkennen” in Zusammenarbeit mit der Förderergesellschaft der Hochschule für Musik, Lübeck e.V. fort und freuen uns auf einen romantischen Abend mit jungen Nachwuchsmusikerinnen aus Lübeck.

Was genau macht die europäische Musik der Romantik so reizvoll, dass sie bis heute welt­weit studiert, geliebt und interpretiert wird? Für die beiden Musikerinnen des „Duo op.35“ ist eine zentrale Antwort der damals aufkom­mende Freiheitsgedanke, der sich in den prä­sentierten Werken von Gade, Schumann und von Weber auf bezeichnend verschiedene Weise finden lässt. Das Programm lädt das Publikum ein, der Musik mit eigener Fantasie zu folgen und bietet einen persönlichen Ein­blick in die interpretatorischen Ansätze der Spielenden.

Eintrittskarten erhalten Sie während der regulären Öffnungszeiten im Museumsbüro, Lübecker Straße 1, 22926 Ahrensburg Tel.: 04102/42510 oder unter: info@freundeskreis-schloss-ahrensburg.de

Ticketpreise: 22€  /  für Mitglieder des Freundeskreises: 19€  / 50% Ermäßigung für Schüler und Studenten 

Fotorechte: Maximilian Busch

mehr Infos

28.09.2025

14:30 Uhr

DSC00477

Gräben, Grün und Gartenkunst

Führung durch den Schlosspark

Nach zwei Grundsanierungen im Jahr 2014 präsentiert sich der Schlosspark den Besuchern neu.
Ein spannender Rundgang zu seiner Geschichte von der ursprünglichen Anlage des 16. Jahrhunderts
zur barocken Überformung im 18. Jahrhundert bis zu der großen Umgestaltung des 19. Jahrhunderts
mit beeindruckenden Baumsolitären.

Termine: Jeder 4. Sonntag eines Monats von April
bis einschl. September um 14:30 Uhr
Anmeldung: bitte telefonisch anmelden
Eintritt: Kombiticket - Führung und Schlossbesuch: 13,- €
nur Schlossparkführung: 7,- €

Stiftung Schloss Ahrensburg • Lübecker Str. 1
Telefon 04102 - 42510 • www.schloss-ahrensburg.de

mehr Infos

05.10.2025

14:30 Uhr

Louise und ihre grosse Schwester v4

"Von Frau zu Frau" - Die Frauenporträts im Schloss Ahrensburg

Gemäldeführung

Die Frauen von Schloss Ahrensburg und ihre wechselhaften Schicksale stehen im Mittelpunkt dieser Führung - dazu gehören auch eine schöne Blondine und das skandalöse Verhalten ihrer Enkelin.

Diese Führung findet jeden 1. Sonntag im Monat um 14:30 Uhr statt.

Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 € 

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

12.10.2025

14:30 Uhr

P1040549 v8

Familienführung durch das Schloss

Interessantes und Wissenswertes für Groß und Klein

Bei der Familienführung kommen Kinder und Erwachsene auf ihre Kosten. Hier gibt es Antworten auf Kinderfragen, die auch Eltern und Großeltern interessieren. In jedem Raum ist etwas anderes zu entdecken und so erfahren Groß und Klein viel Wissenswertes über das Schloss und seine Bewohner. Dabei geht es auch darum, wie man früher aß, heizte und sich kleidete. Die Führung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.

Termine: Jeder 2. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

Angebotspreise für Familien: € 24,00 für 1 Erwachsene und max. 3 Kinder,

                                                € 32,00 für 2 Erwachsene und max. 3 Kinder

 

Die Führung kann erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Personen durchgeführt werden.

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

mehr Infos

19.10.2025

14:30 Uhr

ernst schimmelmann

Führung "Menschen und Geschichten"

Die Porträts im Schloss

Schloss Ahrensburg besitzt eine bedeutende Porträtsammlung der Menschen, die dort lebten oder mit seinen Bewohnern verwandt waren. Dahinter verstecken sich spannende Lebensgeschichten der Porträtierten, mit "Freud und Leid": So lernen Besucher einen literaturverliebten Grafen kennen, der zugleich dänischer Finanzminister war, vornehme Damen, Gouverneure, Soldaten, einen berühmten Napoleonbezwinger, und es gibt sogar eine Aschenputtel-Geschicht, allerdings mit traurigem Ausgang.

Termine: Jeder 3. Sonntag im Monat 
jeweils um 14:30 Uhr
~~~~~
Kombiticket - Führung und Schlossbesuch

Erwachsene: 13,00 €

Kinder 4 - 14 Jahre: 7 € 

1 Erwachsener und max. 3 Kinder 24,00 €

2 Erwachsene und max. 3 Kinder 32,00 €

Anmeldung erbeten unter Tel.: 04102 - 42510 

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Führungen erst ab einer Teilnehmerzahl von mindestens sechs Personen durchgeführt werden können.

mehr Infos

21.11.2025

18:00 Uhr

OXYMORON by antjekroeger

„Scented Rushes – Duftendes Nichts “

Duo OXYMORON: Anna Steinkogler – Harfe, Valentin Butt – Akkordeon

Drei Geschichtenerzähler weisen Anna Stein­kogler und Valentin Butt den Weg: Lewis Carroll, dem britischen Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters, dem sie ihre eigene Märchensuite widmen, und die Komponisten Maurice Ravel und Bernard Andrès. In ihrer Abneigung vor den Schubladen der Zeitgenossen, ihrem Wissen um die Magie fließender Grenzen und in ihrem Humor fühlt sich das Duo Oxymoron mit diesen drei Menschenfreunden verbunden. 

“Scented Rushes” ist eine augenzwinkernde Hommage an Lewis Carroll, den Autor der beiden Alice-Romane. An seine stets poetisch daherkommende Unbefangenheit. An das “Duftende Nichts”, das sich nicht festhalten lässt. 

Eintrittskarten erhalten Sie während der regulären Öffnungszeiten im Museumsbüro, Lübecker Straße 1, 22926 Ahrensburg Tel.: 04102/42510 oder unter: info@freundeskreis-schloss-ahrensburg.de

Ticketpreise: 22€  /   für Mitglieder des Freundeskreises: 19€  / 50% Ermäßigung für Schüler und Studenten

 

Fotorechte: Antje Kröger

mehr Infos