Der amerikanische Komponist, Pianist und Dirigent George Gershwin steht in diesem Jahr im Fokus des Wandelkonzerts im Schlossensemble. Mit Stücken wie „Rhapsody in Blue“ und „Porgy and Bess“ erlangte er Weltruhm. George Gershwin war nicht nur ein genialer Pianist und umtriebiger Geschäftsmann, er glänzte in seinen zahlreichen Broadway-Shows vor allem als Songwriter. Nach den Worten Leonard Bernsteins „Der beste, den es je geben wird. Er hat unseren Sound, unsere Sprache geschaffen, die wir bis heute benutzen.“ Anlässlich seines 125. Todestages können die Besucherinnen und Besucher verschiedenste Werke Gershwins in den drei historischen Spielstätten erleben.
Im Schloss Ahrensburg präsentieren Feline Knabe (Mezzosopran) und Christiane Behn (Piano) ein Programm mit bekannten Liedern von George Gershwin und Texten von seinem Bruder lra. In Moderation und Klavier Solostücken werden die Versuche Gershwins, klassischen Kompositionsunterricht zu nehmen, beleuchtet.
Die musikalische Reise führt in die 20er und 30er Jahre nach New York und Paris.
In der Schlosskirche gehen Armin Diedrichsen (Text/Gesang) und Andis Paegle (Klavier) der Frage nach, wer hinter den großen Erfolgen Gershwins steckte. ,,Wer war der Mann hinter den Songs"? Dabei entsteht ein überraschendes und klingendes Lebensbild des ewig jungen Mannes aus Brooklyn, eines musikverrückten Workaholics und Erfolgsmenschen. Damit wir verstehen, warum er sagen konnte: ,,I got rhythm!"
Marstall Ahrensburg - Wer Gershwin sagt, muss ,,Summertime" sagen (und vor unserem inneren Ohr und Auge entsteht ein romantisch verklärtes Südstaaten Bild à la ,,Vom Winde verweht"). Der Schauspieler Jasper Diedrichsen erzählt die wahre Geschichte von ,,Porgy and Bess", einer Liebe zwischen einer Prostituierten und Drogenabhängigen zu einem Krüppel, die in der mittreißenden Vertonung Gershwins zu einem Welterfolg wurde. Hier gilt: Genussvoll klüger werden und im Rausch der Bilder und Klänge eine tief empfundene tragische Geschichte endlich ganz verstehen.
Eintrittskarten: Karten zu 22,- € WK, 24,- € AK
unter www.marstall-ahrensburg.de,
in der Buchhandlung Stojan, Hagener Allee 3a, 22925 Ahrensburg
sowie in der Bargteheider Buchhandlung, Rathausstraße 25, 22947 Bargteheide
Weitere lnformationen zum Schlossensemble finden Sie unter
www.marstall-ahrensburg.de
Start ist wie bekannt zeitgleich an allen drei Spielorten um 17:00 Uhr. Die weiteren Aufführungen folgen im Stundentakt. Das Publikum wandert in Gruppen von Ort zu Ort, das gekaufte Ticket regelt die Reihenfolge der Stationen.
Zum guten Schluss können sich Künstlerinnen und Publikum im Marstall ab ca. 19:45 Uhr über das Erlebte unterhalten.